Innovationen sind wichtiger denn je. Die Wirtschaft befindet sich in einem noch nie dagewesenen Umbruch. Digitalisierung, Dekarbonisierung sowie die Anforderungen an eine zirkuläre Wirtschaftsweise führen in weiten Teilen der Wirtschaft zu einem grundlegenden Technologiewandel. Umfangreiche Investitionen sind erforderlich, während der Wettbewerb und Preisdruck für die Unternehmen zunehmen. Gleichzeitig bietet der technologische Wandel enorme Chancen zur Weiterentwicklung von Produktion, Marktposition und Beschäftigung.
Praktiker aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie Intermediäre stellen bei „Innovation am Mittag“ - 29. November 2021, 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr - verschiedene Aspekte bei der Realisierung von Innovationen vor und beantworten Fragen, bspw.
Die Veranstaltung findet im Online-Format statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sie müssen sich zu diesem Event nicht anmelden. Am Tag der Veranstaltung wird auf dieser Seite der Link zum Livestream freigeschaltet. Sie können einen der Workspaces frei wählen und zwischen den Workspaces beliebig wechseln.
Sie können sich jederzeit in die Veranstaltung einwählen und zwischen den drei Workspaces (Kontakte/ Austausch – Networking/ Zusammenarbeit – Finanzierung/ Antragstellung) wechseln. Fragen können Sie per Chat einspielen. Sie können auch im Nachgang zu der Veranstaltung mit den Referenten in Kontakt treten.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Thorsten Gluth, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Rheinland-Pfalz,
Telefon 06131 16-2962, E-Mail: thorsten.gluth@mwvlw.rlp.de
Anmeldung:
Sie müssen sich zu diesem Event nicht anmelden. Am Tag der Veranstaltung wird auf dieser Seite der Link zum Livestream freigeschaltet.
Sie können einen der Workspaces frei wählen und zwischen den Workspaces beliebig wechseln.